Arten und Anwendungen von Feinsteinzeugfliesen
Arten und Anwendungen von Feinsteinzeugfliesen
12 Juli 2019

Arten und Anwendungen von Feinsteinzeugfliesen

Von einem schönen, aber dennoch langlebigen Boden träumend, ist es unmöglich, nicht an Feinsteinzeugfliesen zu denken. Diese Fliesen erfüllen nicht nur die hohen Anforderungen an die Festigkeit, sondern sind auch in einer nahezu unbegrenzten Auswahl an Farben, Strukturen und Oberflächen erhältlich. Sehen Sie, welche von ihnen am besten in Ihrem Haus passen

Glasiertes Feinsteinzeug – warum lohnt es sich?

Die Feinsteinzeugfliesen sind eine der beliebtesten Arten von Wand- und Bodenbelägen – sowohl wegen ihrer hervorragenden technischen Parameter als auch wegen ihrer ästhetischen Eigenschaften. Diese Art von Feinsteinzeug hat viele Vorteile, die für seine Wahl sprechen. Was lohnt es sich über das Feinsteinzeug zu wissen?

  • es zeichnet sich durch eine hohe Lebensdauer (hohe Belastbarkeit) aus,
  • es weist eine hohe Kratzfestigkeit und mechanische Beständigkeit auf,
  • es hat rutschfeste Eigenschaften,
  • durch das Aufbringen einer Schutzlackschicht aus Glas auf die Oberfläche der Fliese muss diese nicht imprägniert werden und erfordert keine besonderen Konservierungsmaßnahmen,
  • die hohe Klasse der Beständigkeit gegen Fleckeneinwirkung erleichtert die tägliche Pflege und Reinigung von Feinsteingut,
  • es ist auch UV-beständig,
  • Es ist in vielen Größen erhältlich (im Angebot der Cerrad – Feinsteingutfliesen finden Sie Fliesen in folgenden Größen: 60x60cm, 60x120cm, 120x120cm, 17,5x60cm, 17,5x90cm, 20x120cm, 20x160cm, 162x324cm),
  • es ist wegen der Vielzahl der verfügbaren Muster (es kann Beton, Stein, Holz originalgetreu wiedergeben), Größen und Oberflächenarten (z.B. matt, lapatto, poliert) sehr beliebt.

Wo kann man das Feinsteinzeug verwenden?

Aufgrund seiner Eigenschaften ist die Verwendung von Feinsteinzeugfliesen sehr weit verbreitet. Sie eignen sich sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich sehr gut. Auf welche Oberflächen lohnt es sich, es zu verwenden?

  • auf Böden, sowohl im Innen- (z.B. Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer, Flur) als auch im Außenbereich (Terrassen, Balkone),
  • Kamineinhausung,
  • Garagen, Kesselräume und Orte mit hoher Verkehrsintensität,
  • Treppen (Sehen Sie dazu die Fliesen des Typs V-shape).

Arten der Oberflächenveredelung von Feinsteinzeugfliesen

  • Mattes Feinsteinzeug

Aufgrund ihres neutralen Charakters ist mattes Feinsteinzeug ein Vorschlag für Innenräume in fast jedem Stil. Diese Fliesen können erfolgreich an der Wand oder am Boden verlegt werden – so schaffen wir einen minimalistischen Innenraum mit industrieller Note. Die matte Oberfläche eines Bodens aus Feinsteinzeug (z.B. in Holzoptik) bildet ein Gegengewicht zu dem eklektischen Raum voller Muster und Dekorationen.

  • Feinsteinzeug lapatto

Mit dem Feinsteinzeug lapatto können Sie eine Oberfläche kreieren, die glamourösen Glanz mit eleganter Mattierung verbindet. Sehen Sie unsere Fliesen aus der Kollektion Apenino, die die Betonoptik originalgetreu wiedergeben. So können sie zu einer perfekten Ergänzung für jeden Innenraum werden.

  • Poliertes Feinsteinzeug

Feinsteinzeug mit polierter Oberfläche gilt als das eleganteste aller Keramikfliesen – und das dank seines wunderschön glänzenden und perfekt glatten Aussehens. Wenn Sie nach solchen Feinsteinzeugfliesen suchen, werfen Sie einen Blick auf die Statuario-Kollektion , die wie Marmor aussieht.

Wo können Sie diese Art von Feinsteinzeug verwenden? Überall dort, wo es Ihnen um den visuellen Aspekt geht, nämlich in den repräsentativen Teilen des Hauses. Es wird gut in glamourösen und modernen Innenräumen funktionieren.