Sowohl die Außentreppen als auch Innentreppen sind mit langlebigen Materialien zu verlegen, die an die Umgebung ästhetisch angepasst werden. Die Feinsteinzeugfliesen bieten die perfekte Lösung, die sich in jeder Einrichtung hervorragend bewährt. Sie fragen sich, welche Feinsteinzeugfliesen sie wählen sollten? Nachstehend finden Sie einige technischen und ästhetischen Tipps, die Ihnen zu dieser Entscheidung verhelfen.
Fliesen auf den Innen- und Außentreppen
Die Stufen – egal wo sie eingebaut werden – sind erheblichen Belastungen ausgesetzt. Entscheidend ist, dass sie langlebig, rutschfest und äußerst abriebfest sind. Deshalb ist es so wichtig, Stufenfliesen zu wählen, die ihre Rolle zuverlässig erfüllen und über folgende Eigenschaften verfügen werden:
- Beständigkeit gegen hohe Belastungen und hohe Abriebfestigkeit,
- Rutschsicherheit – das ist ein wichtiger Parameter, welcher die Rutschgefahr minimiert,
- Frostbeständigkeit – daher können sie auch an den Außentreppen eingesetzt werden,
Wenn Sie die Außentreppe mit Fliesen verlegen möchten, ist ihre Frostbeständigkeit (und damit ihre Absorptionsfähigkeit von weniger als 3%) ebenso wichtig.
Welche Vorteile bieten auf den Stufen verlegte Feinsteinzeugfliesen?
Feinsteinzeugfliesen sind eine sehr beliebte Lösung für die Veredelung von Innen- und Außentreppen. Es ist so, denn:
- Feinsteinzeugfliesen sind in einer Vielzahl von Designs erhältlich – darunter finden Sie auch perfekte Imitationen von natürlichem Holz oder Architekturbeton, also die Materialien, die seit mehreren Saisons voll im Trend liegen;
- Feinsteinzeugfliesen sind extrem langlebig und dabei einfach zu montieren und pflegeleicht.
Damit schaffen Sie eine modische und elegante Einrichtung, ohne sich um deren Haltbarkeit und Sicherheit der Nutzung Sorgen zu machen.
Feinsteinzeugfliesen für die Stufen:
- ermöglichen eine einheitliche Komposition mit dem umgebenden Bodenbelag – verwenden Sie einfach die Stufen mit dem gleichen Muster wie die Bodenfliese (erhältlich z.B. in der Batista-Kollektion);
- benötigen keine besondere Pflege – sie müssen nicht imprägniert werden und können sogar mit handelsüblichen Reinigungsmitteln gereinigt werden;
- sehen jahrelang wie nagelneu aus – sie behalten ihre ursprüngliche Optik länger als andere Beschichtungen;
- verfügen über Anti-Rutsch-Eigenschaften.
Man braucht nur das richtige Muster zu wählen, um eine modische und zugleich solide Inneneinrichtung zu schaffen.
Imitation von Holz und Beton auf den Stufen – Inspirationen von Cerrad
Werfen Sie einen Blick auf die Kollektionen von Cerrad und schauen Sie, wie einfach sich die Stufen aus Feinsteinzeugfliesen gestalten lassen, die natürlichem Holz oder Designer-Beton perfekt nachempfunden sind.
Nachstehend finden Sie einige ausgewählte Modelle von Stufenfliesen aus Feinsteinzeug, mit denen Sie eine beeindruckende Einrichtung zaubern können:
- Tassero beige – elegante Stufen mit Rillen harmonieren mit Fliesen in Betonoptik; in einem warmen, universellen Beige; spezielle Rillen verhindern die Rutschgefahr;
- V-shape Cortone crema – v-förmige Stufen mit phänomenalem Muster, welches den hellen Holzdielen zum Verwechseln ähnlich ist; ideal für die Stufen zum Patio sowie für die Innenräume im modernen, rustikalen oder skandinavischen Wohnstil;
- Mattina sabbia – v-förmige Stufen aus Feinsteinzeug in Holzoptik in einem warmen, hellen Farbton; sehr vielseitig einsetzbar, perfekt für den Innen- und Außenbereich geeignet.
Schauen Sie sich unsere anderen Kollektionen von Stufenfliesen und passenden Feinsteinzeugfliesen an und wählen Sie die besten Fliesen für Ihre Stufen.
Fassade ist die wichtigste Visitenkarte eines Gebäudes und zugleich eine Abdeckung, die das Gebäude vor schädlichen Witterungsbedingungen schützt. Deshalb ist es so wichtig, das richtige Material zu wählen. In den letzten Jahren haben sich die Fassadenfliesen aus Klinker zunehmend durchgesetzt. Warum ist das eine bessere Lösung als echte Ziegelmauern? Erfahren Sie mehr.
Was sind die Fassadenfliesen?
Fassadenfliesen aus Klinker sind eine moderne Fassadenverkleidung, die zur Veredelung von Außenwänden eines Gebäudes, aber auch in den Innenräumen eingesetzt werden kann. Denken Sie daran, dass nicht jede Wand, die wie ein Mauerwerk aussieht, tatsächlich aus Ziegeln besteht – diese Optik kann auch mit Fassadenfliesen erreicht werden. Obwohl sie auf den ersten Blick wie echte Ziegel aussehen, handelt es sich in Wirklichkeit um spezielle Fliesen, die an einer beliebigen Wand verlegt werden können.
Fassadenfliesen aus Klinker überzeugen durch ihr beeindruckendes Design (es sind zahlreiche Muster erhältlich – sowohl von den traditionellen Ziegeln inspiriert, als auch in der Steinoptik), hervorragende Festigkeitsparameter und zugleich durch den Komfort und schnelle Montage.
Ziegel oder Fassadenfliesen?
Ziegelfassaden sind eine elegante und zugleich universelle Lösung. Solche Fassade sieht sowohl bei modernen Gebäuden als auch bei rustikalen oder traditionellen Gebäuden hervorragend aus. Echte Ziegel können jedoch erfolgreich durch Klinkerfliesen ersetzt werden.
Fragen Sie sich, warum Klinkerfliesen echte Ziegel übertreffen? Hochwertige Fassadenfliesen:
- sehen echten Ziegeln zum Verwechseln ähnlich aus, und das nicht nur auf den ersten Blick – deren Oberfläche fühlt sich auch genau wie das traditionelle Material an;
- sind frostbeständig – dadurch werden sie auch extreme Wetterbedingungen überstehen,
- sind gegen typische Umweltbedingungen extrem beständig – z.B. gegen hohe und niedrige Temperaturen, Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung;
- sie haben einen hohen Härtegrad, was zu einer hervorragenden Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen beiträgt.
Wie lassen sich Klinkerziegel gestalten?
Fassadenfliesen in Backsteinklinkeroptik sind für die Außenwände von Einfamilienhäusern sowie von den öffentlichen Gebäuden und vielen anderen Objekten perfekt geeignet. Werfen Sie einen Blick auf einige Fliesenkollektionen von Cerrad und überzeugen Sie sich von den zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten. Ihre Aufmerksamkeit verdienen u.a. folgende Kollektionen:
- Retro brick chilli – in einem klassischen Farbton der roten Ziegel, erinnert an die typischen englischen Reihenhäusern;
- Retro brick curry – in universellen, warmen Farben, die gut zu modernen und klassischen Einrichtungen passen;
- Retro brick salt – in dezenten Farbtönen von Beige und Hellbraun. Diese Klinkerfliesen lassen das Gebäude optisch größer wirken und verleihen der Einrichtung eine zeitlose Leichtigkeit.
Es wird empfohlen, das Konzept mit den Fliesen aus der Cottage-Kollektion zu vervollständigen, die z.B. auf dem Boden der Veranda oder auf den Stufen zum Patio verlegt werden können.
Holzboden oder Fliesen in Holzoptik? Schauen Sie sich das Angebot an
Holz ist ein Material, das in der Inneneinrichtung fast immer verwendet wurde. Die natürliche Oberfläche und dezente Farben verleihen dem Raum eine einmalige Stimmung. Ein Holzboden erwärmt eine jede Einrichtung und verleiht ihr einen zeitlosen Charakter. Die Frage ist, ob Sie unbedingt in ein natürliches Material investieren müssen, um diesen Trend in Ihr Zuhause zu bringen. Eine interessante Alternative sind die Keramikfliesen in Holzoptik.
Holz auf dem Boden – ein ewiger Trend
Ob Sie das Wohn- oder Schlafzimmer, die Küche oder das Bad einrichten möchten – Holzdesign ist immer ein Volltreffer. In einer Küche mit Holzboden herrscht eine warme, wohnliche Stimmung. Das Wohnzimmer sieht feiner und eleganter aus, und das Bad wird zu einem modernen Wellness-Bereich. Egal, ob Sie von einer dezenten und natürlichen Einrichtung oder eben von einem Hauch Exklusivität träumen – Holz ist immer die perfekte Wahl.
Charakteristische Maserung passt sich an die meisten Wohnstile an – von dem rohen und minimalistischen Stil, einschließlich des Loft-Stils, über den skandinavischen Stil, bis hin zu der Einrichtung im provenzalischen und rustikalen Stil. Damit die jeweilige Einrichtung wirklich „stimmt“ müssen Sie lediglich den richtigen Bodenbelag wählen, mehr nichts. Heute wird natürliches Holz zunehmend durch Feinsteinzeug ersetzt, welches dem Holz perfekt nachempfunden ist. Die Feinsteinzeugfliesen in Holzoptik verbinden die gewünschte Ästhetik mit einer unglaublichen Haltbarkeit, wodurch sie immer beliebter werden.
Holzboden oder Fliesen in Holzoptik – was ist besser?
Auf den ersten Blick könnte man denken, dass ein Fußboden aus natürlichem Holz immer die beste Wahl sein wird. Denken Sie jedoch über ein paar Dinge nach. Berücksichtigen Sie zunächst die Beständigkeit des natürlichen Materials gegen Feuchtigkeit oder mechanische Beschädigungen. Ja, eine sorgfältig ausgewählte Holzart und professionelle Imprägnierung bieten ziemlich guten Schutz. Allerdings wird diese Lösung nicht immer funktionieren – vor allem nicht im Badezimmer oder in der Küche, mit erhöhter Luftfeuchtigkeit, oder in einem Wohnzimmer, das intensiv genutzt wird.
Feinsteinzeugfliesen in Holzoptik sind die beste Alternative für klassische Holzdielen, denn:
- sie sehen dem natürlichen Holz zum Verwechseln ähnlich – und werden in den Größen hergestellt, die den handelsüblichen Parkettdielen entsprechen, wobei deren räumliche Strukturierung von der Strukturierung einer Eichen- oder Kieferndiele nur geringfügig abweicht; Sie können diese Fliesen – ähnlich wie die Holzdielen – auch nach einem Fischgrätmuster oder Schachbrettmuster verlegen, für noch mehr Authentizität;
- sie können darunter eine Fußbodenheizung verlegen;
- sie sind für stark beanspruchte Orte geeignet,
- sie sind pflegeleicht,
- sie sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich – so finden Sie problemlos eine Version, die perfekt zu Ihrem Gestaltungskonzept passt.
Fliesen in Holzoptik – Gestaltungsmöglichkeiten
Schauen Sie sich die beliebtesten Modelle aus der Kollektion von Cerrad an, um die zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten von Feinsteinzeugfliesen oder Klinkerfliesen in Holzoptik zu erleben. Das sind z.B. folgende Fliesen:
- Cortone crema – minimalistische Feinsteinzeugfliesen in Holzoptik in einem hellen Farbton, ideal für die Gestaltung moderner Wohnzimmer sowie Badezimmer;
- Fuerta marrone – elegante Feinsteinzeugfliesen in Holzoptik in einem dunklen Farbton; sie verleihen Eleganz den rustikalen Räumen oder den Räumen mit Glamour-Look;
- Mattina grigio – dezente Feinsteinzeugfliesen, perfekt für die Räume im rustikalen, provenzalischen oder klassischen Wohnstil;
- Tonella honey – Fliesen aus durchgefärbtem Feinsteinzeug in einem warmen Farbton; sie passen sich perfekt an jedes Design an.
Finden Sie weitere Inspirationen im Katalog von Cerrad und laden Sie das Holz in Ihre Räume ein, ohne sich um schädliche Auswirkungen von Feuchtigkeit oder schlechte Abriebfestigkeit kümmern zu müssen!
Das Badezimmer ist einer der besonderen Räume in jedem Zuhause. Es ist ein privater Wellness-Bereich und erfüllt zugleich auch zahlreiche andere Funktionen. Man darf ferner nicht vergessen, dass in einem Badezimmer in der Regel erhöhte Luftfeuchtigkeit herrscht. Deshalb ist die Auswahl geeigneter Ausbaumaterialien für Wände und Fußboden so wichtig. Wofür sollten Sie sich entscheiden? Woran sollten Sie sich bei Ihren Entscheidungen orientieren?
Stein, Holz und Beton im Bad
Ein modernes Bad kann sehr unterschiedlich gestaltet werden. Die beliebtesten Designtrends schöpfen jedoch aus diesen Wohnstilen:
- minimalistischer Stil – mit einfachen Formen und großen, monochromen Flächen;
- skandinavischer und natürlicher Stil – mit klaren Anknüpfungen z.B. auf das Holz;
- industrieller Still – roh, inspiriert von den Loftwohnungen und postindustriellen Räumen;
- Ethno- und Glamour-Look – bringen mehr Farbe und Muster in den Raum.
Ein wichtiges Bestandteil dieser Wohnstile ist die Gestaltung von Wänden und Fußboden. Im Angebot der Firma Cerrad finden Sie Modelle, die sowohl auf den Fußboden als auch an den Wandflächen erfolgreich eingesetzt werden können. Was sollten Sie wählen? Im industriellen und minimalistischen Wohnstil präsentiert sich beispielsweise der Architekturbeton sehr gut, im skandinavischen Stil – das Holz und beim Glamour- Look – der Naturstein. Deren Einsatz bringt zwar viele Vorteile, hat aber auch gewisse Nachteile. Holz und Beton sind anfälliger für Feuchtigkeit und beim Naturstein auf dem Boden ist eine hohe Rutschgefahr zu erwarten. Aber Sie müssen auf diese trendigen Strukturierungen keineswegs verzichten. Sie finden genau diese Strukturierungen auch in den modernen Feinsteinzeug- und Klinkerfliesen, die in der Kollektion von Cerrad erhältlich sind. Sie sind langlebiger als die zuvor genannten Oberflächen, haben viel bessere Parameter und sehen ihnen gleichzeitig zum Verwechseln ähnlich aus. So erhalten Sie den gewünschten ästhetischen Effekt bei gleichzeitig maximaler Haltbarkeit.
Über welche Parameter sollten die Badezimmerfliesen verfügen?
Design ist bei weitem nicht das Einzige, was bei der Auswahl von Feinsteinzeug- oder Klinkerfliesen für das Bad zu beachten ist. Wichtig sind auch folgende Merkmale:
- Größe – Sie können sehr populäre großformatige Modelle wählen, z.B. 60 x 60 cm, 80 x 80 cm, 17,5 x 90 cm, 60 x 120 cm oder sogar 80 x 160 cm;
- Eigenschaften, die den badezimmereigenen Anforderungen entsprechen – in diesen Räumen sind folgende Eigenschaften von Bedeutung: geringe Wasseraufnahme und Rutschfestigkeit, sowie Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen und Pflegeleichtigkeit.
Vergessen Sie nicht, dass es sich lohnt, etwa 10-15% mehr Fliesen zu kaufen, als Sie benötigen, um alle Ihre Badezimmeroberflächen zu verlegen. Dadurch vermeiden Sie Probleme bei eventuellen Mängeln.
Inspirationen der Marke Cerrad
Mit den modernen Boden- und Wandfliesen von Cerrad, die sich durch ihre hohe Qualität auszeichnen, brauchen Sie sich keine Sorgen um die Haltbarkeit zu machen. Hier finden Sie einige unserer Tipps, die den neuesten Trends entsprechen. Wir empfehlen besonders folgende Kollektionen:
- Acero ochra – Fliesen in Holzoptik, hergestellt aus durchgefärbtem Feinsteinzeug in einem dunkleren, neutralen Farbton. Sie können diese Fliesen um Komponenten mit Holzstrukturierung ergänzen oder sie in einem modernen, industriellen Stil eingerichteten Badezimmer in dunklen Farben verlegen.
- Concrete graphite – durchgefärbte Feinsteinzeugfliesen in Betonoptik. Sie sind als Boden- oder Wandfliesen für die Räume im industriellen Wohnstil sowie mit Glamour-Look perfekt geeignet. Eine Verbindung mit Holz oder mit einfachen weißen Fliesen gibt hervorragende Resultate.
- Tacoma grey – durchgefärbte Feinsteinzeugfliesen. Sie bringen ein asketisches, minimalistisches Design in den Baderaum. Sie können diese Einrichtung mit dekorativen Fliesen ergänzen, um das Badezimmer zu beleben.
- Lussaca dust – dezente Klinkerfliesen, die einen rustikalen Parkettboden imitierten. Sie erwärmen Ihr Badezimmer und verleihen ihm eine natürliche Note. Sie harmonieren gut mit Accessoires im skandinavischen Stil, in Blautönen, Hellgelb oder Cremefarben.
- Mustiq honey – Klinkerfliesen in Holzoptik in einem warmen, honiggelben Farbton. Ideal für die Innenräume im italienischen Stil oder mit Glamour-Look. Kombinieren Sie diese Fliesen mit exklusiver, anspruchsvoller Beleuchtung und hellen Wandfliesen.
Natürlich sind dies nur einige der vielen Vorschläge, die Sie interessieren können. Werfen Sie einen Blick in den Fliesenkatalog von Cerrad und finden Sie das passende Einrichtungskonzept.
Was sollten Sie bei der Auswahl von Küchenfliesen beachten?Sind sie gerade dabei, Ihre Küche einzurichten? Wenn ja, dann werden Sie sich bestimmt nicht nur nach den Möbeln fragen, sondern auch vor allem – nach der passenden Wandverkleidung und dem Fußbodenbelag. Was in diesem Raum zählt, sind Ästhetik und technische Parameter. Und das alles, weil die Küche sowohl der Feuchtigkeit als auch der Fleckenbildung ausgesetzt ist. Sie dürfen es sich also nicht leisten, Kompromisse einzugehen. Daher sind die Feinsteinzeugfliesen oder Klinkerfliesen die beste Lösung für Ihre Küche.
Küche aus Beton, Holz und Ziegeln
Beton, Holz, Ziegel – diese Texturen haben in den letzten Jahren wirklich Furore gemacht. Kein Wunder – sie bringen eine völlig andere Stimmung in den Küchenraum. Wofür sollten Sie sich entscheiden? Es hängt alles davon ab, woran Sie interessiert sind.
- Beton verleiht der Küche den industriellen Charakter einer Loftwohnung, an der Grenze zwischen der wohnlichen Gemütlichkeit und einer rohen Fabrikanlage. Sowohl in Verbindung mit weißen Farben, als auch mit kalten Holztönen und kontrastierenden Möbelfarben sieht der Beton hervorragend aus.
- Das Holz eignet sich gut für die Räume im skandinavischen oder natürlichen Wohnstil, sowie für rustikale Küchen. Es passt gut zu den Möbeln und Accessoires in weißen, hellblauen oder beigen Farbtönen, aber auch in dunklen Farben.
- Die Ziegel vervollständigen nicht nur eine Loft-Einrichtung, sondern auch traditionell oder eklektisch gestylte Innenräume. Kombinieren Sie die Ziegel mit rohen, dunklen Holzmöbeln oder mit hellen Designermöbeln mit Glamour-Look.
Denken Sie daran, dass Sie gar nicht in ein Holzparkett oder rote Backsteinwände investieren müssen, um solche Oberflächenstrukturen an der Wand oder auf dem Boden zu erreichen. Die perfekte Lösung sind hier die modernen Klinker- oder Feinsteinzeugfliesen, die diesen Strukturierungen nachempfunden sind. Eine reiche Auswahl an solchen Verkleidungen finden Sie in der Kollektion von Cerrad.
Was ist bei der Auswahl von Küchenfliesen zu beachten?
Sie wissen bereits, dass Fliesen der beste Wand- und Bodenbelag in einer Küche sind – sie sind langlebig, hygienisch und bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Jetzt ist es an der Zeit, sich für eine konkrete Version zu entscheiden. Denken Sie beim Kauf nicht nur an das Design. Entscheidend sind die technischen Parameter der Küchenfliesen, wie z.B.:
- Rutschsicherheit – diese Eigenschaft ist besonders wichtig beim Bodenbelag, der gerade in einer Küche der Bildung von nassen Flecken ausgesetzt ist;
- Härte – ist besonders auf dem Boden wichtig, denn davon hängt die Widerstandsfähigkeit der Fliesen gegen mechanische Beschädigungen ab;
- Abriebfestigkeit – am besten greifen Sie nach den Fliesen mit einer höheren Abriebklasse, deren ästhetische und funktionale Eigenschaften sogar bei intensiver Nutzung nicht nachlassen;
- geringe Absorptionsfähigkeit – maximal 3 %,
- Fleckenbeständigkeit – je höher, desto einfacher ist es für Sie, die Fliesen sauber zu halten.
Und was ist mit dem Format? Es hängt alles von Ihren Vorlieben ab. So kann beispielsweise die Wand mit kleinen Fliesen verlegt werden, die weiß lackierte Ziegel imitieren, und der Fußboden mit Fliesen, deren Abmessungen den Holzdielen entsprechen, z. B. 20 x 120 cm. Sie können sich auch für Standardgrößen entscheiden – z. B. Feinsteinzeugfliesen in Betonoptik 60 x 60 cm, 80 x 80 cm, 60 x 120 cm oder sogar 120 x 120 cm.
Inspirationen der Marke Cerrad
In der Kollektion von Cerrad finden Sie eine reiche Auswahl an Fliesen, die in modernen Küchen sowohl als der Wand- als auch Fußbodenbelag perfekt geeignet sind. Wenn Sie den Trends folgen möchten, werfen Sie einen genaueren Blick vor allem auf die Modelle, welche den modernsten Oberflächenstrukturierungen nachempfunden sind. Das sind z. B. Fliesen aus diesen Kollektionen:
- Batista dust lappato – minimalistische Feinsteinzeugfliesen, deren Muster auf Beton und Naturstein anknüpft;
- Foggia bianco – diese Fliesen imitieren weiße Ziegel und eignen sich perfekt für die Wände in rustikalen Küchen sowie in Loft-Küchen;
- Fuerta honey – stilvolle Feinsteinzeugfliesen in Holzoptik,
- Lukka bianco lappato – großformatige Feinsteinzeugfliesen, ideal für einen vom Beton inspirierten Boden geeignet;
- Tassero beige lappato – Feinsteinzeugfliesen mit strukturierter Oberfläche in Betonoptik.
Werfen Sie einen Blick auch auf sonstige Vorschläge aus der Kollektion von Cerrad und entwickeln Sie Ihre eigene Kücheneinrichtung.
Was sollten Sie bei der Auswahl von Küchenfliesen beachten?Sind sie gerade dabei, Ihre Küche einzurichten? Wenn ja, dann werden Sie sich bestimmt nicht nur nach den Möbeln fragen, sondern auch vor allem – nach der passenden Wandverkleidung und dem Fußbodenbelag. Was in diesem Raum zählt, sind Ästhetik und technische Parameter. Und das alles, weil die Küche sowohl der Feuchtigkeit als auch der Fleckenbildung ausgesetzt ist. Sie dürfen es sich also nicht leisten, Kompromisse einzugehen. Daher sind die Feinsteinzeugfliesen oder Klinkerfliesen die beste Lösung für Ihre Küche.
Küche aus Beton, Holz und Ziegeln
Beton, Holz, Ziegel – diese Texturen haben in den letzten Jahren wirklich Furore gemacht. Kein Wunder – sie bringen eine völlig andere Stimmung in den Küchenraum. Wofür sollten Sie sich entscheiden? Es hängt alles davon ab, woran Sie interessiert sind.
- Beton verleiht der Küche den industriellen Charakter einer Loftwohnung, an der Grenze zwischen der wohnlichen Gemütlichkeit und einer rohen Fabrikanlage. Sowohl in Verbindung mit weißen Farben, als auch mit kalten Holztönen und kontrastierenden Möbelfarben sieht der Beton hervorragend aus.
- Das Holz eignet sich gut für die Räume im skandinavischen oder natürlichen Wohnstil, sowie für rustikale Küchen. Es passt gut zu den Möbeln und Accessoires in weißen, hellblauen oder beigen Farbtönen, aber auch in dunklen Farben.
- Die Ziegel vervollständigen nicht nur eine Loft-Einrichtung, sondern auch traditionell oder eklektisch gestylte Innenräume. Kombinieren Sie die Ziegel mit rohen, dunklen Holzmöbeln oder mit hellen Designermöbeln mit Glamour-Look.
Denken Sie daran, dass Sie gar nicht in ein Holzparkett oder rote Backsteinwände investieren müssen, um solche Oberflächenstrukturen an der Wand oder auf dem Boden zu erreichen. Die perfekte Lösung sind hier die modernen Klinker- oder Feinsteinzeugfliesen, die diesen Strukturierungen nachempfunden sind. Eine reiche Auswahl an solchen Verkleidungen finden Sie in der Kollektion von Cerrad.
Was ist bei der Auswahl von Küchenfliesen zu beachten?
Sie wissen bereits, dass Fliesen der beste Wand- und Bodenbelag in einer Küche sind – sie sind langlebig, hygienisch und bieten zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Jetzt ist es an der Zeit, sich für eine konkrete Version zu entscheiden. Denken Sie beim Kauf nicht nur an das Design. Entscheidend sind die technischen Parameter der Küchenfliesen, wie z.B.:
- Rutschsicherheit – diese Eigenschaft ist besonders wichtig beim Bodenbelag, der gerade in einer Küche der Bildung von nassen Flecken ausgesetzt ist;
- Härte – ist besonders auf dem Boden wichtig, denn davon hängt die Widerstandsfähigkeit der Fliesen gegen mechanische Beschädigungen ab;
- Abriebfestigkeit – am besten greifen Sie nach den Fliesen mit einer höheren Abriebklasse, deren ästhetische und funktionale Eigenschaften sogar bei intensiver Nutzung nicht nachlassen;
- geringe Absorptionsfähigkeit – maximal 3 %,
- Fleckenbeständigkeit – je höher, desto einfacher ist es für Sie, die Fliesen sauber zu halten.
Und was ist mit dem Format? Es hängt alles von Ihren Vorlieben ab. So kann beispielsweise die Wand mit kleinen Fliesen verlegt werden, die weiß lackierte Ziegel imitieren, und der Fußboden mit Fliesen, deren Abmessungen den Holzdielen entsprechen, z. B. 20 x 120 cm. Sie können sich auch für Standardgrößen entscheiden – z. B. Feinsteinzeugfliesen in Betonoptik 60 x 60 cm, 80 x 80 cm, 60 x 120 cm oder sogar 120 x 120 cm.
Inspirationen der Marke Cerrad
In der Kollektion von Cerrad finden Sie eine reiche Auswahl an Fliesen, die in modernen Küchen sowohl als der Wand- als auch Fußbodenbelag perfekt geeignet sind. Wenn Sie den Trends folgen möchten, werfen Sie einen genaueren Blick vor allem auf die Modelle, welche den modernsten Oberflächenstrukturierungen nachempfunden sind. Das sind z. B. Fliesen aus diesen Kollektionen:
- Batista dust lappato – minimalistische Feinsteinzeugfliesen, deren Muster auf Beton und Naturstein anknüpft;
- Foggia bianco – diese Fliesen imitieren weiße Ziegel und eignen sich perfekt für die Wände in rustikalen Küchen sowie in Loft-Küchen;
- Fuerta honey – stilvolle Feinsteinzeugfliesen in Holzoptik,
- Lukka bianco lappato – großformatige Feinsteinzeugfliesen, ideal für einen vom Beton inspirierten Boden geeignet;
- Tassero beige lappato – Feinsteinzeugfliesen mit strukturierter Oberfläche in Betonoptik.
Werfen Sie einen Blick auch auf sonstige Vorschläge aus der Kollektion von Cerrad und entwickeln Sie Ihre eigene Kücheneinrichtung.
Rekordmesse Cersaie für Firma Cerrad161.000 m² Ausstellungsfläche, 869 Unternehmen aus 40 verschiedenen Ländern, darunter 338 ausländische Firmen, einschließlich der einzigartigen Präsentation von Cerrad. Während der diesjährigen Internationale Messe für Baukeramik und Badezimmereinrichtungen Cersaie 2019 präsentierte das Unternehmen Dutzende neuer Produkte auf einer beeindruckenden Standfläche von 204 m2.
Vom 23. bis 27. September waren die Augen der gesamten Keramikbranche auf Bologna in Italien gerichtet. Die Internationale Messe für Baukeramik und Badezimmereinrichtungen Cersaie ist die wichtigste Branchenveranstaltung dieser Art in Europa. Fünf Tage lang präsentierten die besten Hersteller auf dem Markt ihre Produkte, setzten Trends, ließen sich inspirieren und sammelten Meinungen.
Die diesjährige Cersaie-Auflage war einzigartig für Cerrad. Zum ersten Mal in seiner Ausstellungsgeschichte präsentierte es ausschließlich neue Produkte, die speziell mit dem Gedanken an die Messe hergestellt wurden.
– Wir haben unsere Vorstellung der Raumgestaltung mit den Meinungen der besten Experten für Innenraumgestaltung und Architektur konfrontiert. Anhand der gesammelten Informationen können wir entscheiden, welche unserer Vorschläge unser reichhaltiges Produktangebot ergänzen. Wir sind uns der Verschiedenheit der Erwartungen unserer Kunden bewusst und freuen uns umso mehr, dass unsere Vorschläge auf so großes Interesse gestoßen sind – sagt Karol Dzik, Mitglied des Marketingvorstands der Firma Cerrad.
Cerrad als globale Marke, die ihre Produkte in mehr als 50 Länder der Welt exportiert, ist seit 5 Jahren auf der Messe in Bologna vertreten. Zum ersten Mal nahm die Ausstellung des Unternehmens eine beeindruckende Fläche von 204 m2 ein.
– Die Messe Cersaie ist eine hervorragende Gelegenheit, unsere Produkte in einzigartigen Kompositionen auf internationaler Ebene zu präsentieren. Der Stand, den wir vorbereitet haben, war ein moderner Ausstellungsraum, in dem wir unseren Gästen Dutzende neuer Produkte zeigten, die von der Schönheit der Welt um uns herum inspiriert waren – sagt Tomasz Glegoła, Marketingdirektor der Firma Cerrad.
Cerrad-Kollektionen wurden von den Besuchern richtig eingeschätzt, was beweist, dass polnische Hersteller einen großen Anteil daran haben, globale Trends zu setzen und die Anforderungen von Designern und Innenarchitekten voll erfüllen.
Bodengestaltung in der Küche. Welches Fliesenformat sollten wir wählen?Die Küche ist das Herzstück des Hauses. Wir verbringen hier viel Zeit und nutzen sie sehr intensiv. Deshalb sollten wir bei der Einrichtung einer Küche darauf achten, Materialien von höchster Qualität zu verwenden, damit sie jahrelang hält. Welcher Boden für die Küche? Schauen Sie sich praktische Tipps an.
Fragen Sie sich, welcher Boden für die Küche geeignet ist? Küchenfliesen aus Feinsteinzeug sind nach wie vor die beliebteste Lösung für diese Art von Innenräumen. Sie werden nicht nur aus praktischen Gründen gewählt (z.B. im Gegensatz zu Holzböden sind sie pflegeleicht, weisen eine sehr geringe Wasseraufnahme auf und sind fleckabweisend). Unter den Küchenfliesen aus Feinsteinzeug finden wir viele Muster und Farbtöne, darunter in Beton-, Stein- und Holzoptik. Darüber hinaus sind die Fliesen in vielen Formaten erhältlich. Welches sollte man für die Küche wählen?
Küchenfliesen – welche Parameter sind zu beachten?
Was ist bei der Auswahl der Bodenfliesen für die Küche zu beachten? Sicherlich ist es wichtig, sich mit den Eigenschaften der für diese Art von Oberfläche vorgesehenen Fliesen vertraut zu machen. Bei der Entscheidung für Bodenfliesen für die Küche sollten Sie prüfen, ob die ausgewählten Kollektionen die folgenden Parameter aufweisen:
- Abriebfestigkeit: mindestens 3. Klasse,
- Härte: mindestens 5 6 nach der Mohs-Skala,
- Pflegeleichtigkeit,
- geringe Wasseraufnahme,
- hohe Klasse der Fleckenbeständigkeit, mind. 4, die mit einfacher Reinigung verbunden ist,
- Widerstandsfähigkeit gegen hohe Belastungen und mechanische Beschädigungen,
- rutschhemmende Eigenschaften.
Zusätzlich können wir prüfen, ob es Fliesen in einer Kollektion gibt, die uns ermöglichen, das gleiche oder ähnliche Muster auf dem Boden oder an der Wand zwischen Schränken und Küchenarbeitsplatte zu verlegen. Es lohnt sich, diesen interessanten und modernen Übergangseffekt zu nutzen.
Welches Fliesenformat soll man wählen?
Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl der Fliesen ist die Beantwortung der folgenden Fragen:
- Wollen wir Fliesen aus einer bestimmten Kollektion sowohl für Wände als auch für Böden verwenden?
In diesem Fall ist es ratsam, eine Kollektion für beide Oberflächen zu wählen. Feinsteinfliesen sind hier ideal – sie haben alle Parameter, die Bodenfliesen erfüllen sollten, und bieten außerdem die Möglichkeit, den dekorativen Effekt vom Boden auf die Wand zu „übertragen“. Eine einheitliche Oberfläche kann z.B. durch die Verlegung der Fliesen Apenino bianco im Format 60×120 cm auf dem Boden und im Format 60×60 cm an der Wand erreicht werden.
- Wollen Sie den Innenraum optisch vergrößern?
Dieser Effekt ist leicht zu erhalten. Setzen Sie einfach auf großformatige Fliesen, die den Eindruck einer einheitlichen Oberfläche erwecken. Eine solche Oberfläche, die zusätzlich in einem hellen Farbton (z.B. in subtilem Beton) gestaltet ist, verleiht mehr Geräumigkeit. Für ein solches Ergebnis empfehlen wir die Verwendung von Fliesen im Format 60×120, z.B. aus der Kollektion Batista dust lappato.
Eine stimmungsvolle Terrasse mit Ziegeln im Hintergrund. Wie kann man sie gestalten?Wie schafft man einen ästhetischen Raum, der nicht nur das Auge erfreut, sondern auch unabhängig von den Wetterbedingungen in gutem Zustand erhalten bleibt? Sehen Sie unsere Ideen für die Gestaltung der Terrasse, auf der Ziegeln die Hauptrolle spielen.
Die Terrasse ist oft die Visitenkarte des Hauses, daher ist es wichtig, sie so zu gestalten, dass sie die Jahre überdauert und trotzdem gut aussieht. Diese Langlebigkeit erreichen wir durch die Verwendung hochwertigster Materialien bei den Ausbauarbeiten. Ihre Verwendung ermöglicht es uns, ständige Wartungsarbeiten zu vermeiden, und das Sauberhalten der Entspannungsecke wird viel einfacher und weniger zeitaufwendig. Womit sollte man die Gestaltung einer spektakulären und praktischen Terrasse im Loft-Stil anfangen? Der erste Schritt sollte die Auswahl der Materialien sein.
Ziegelwand
Eine Ziegelwand kann mit Klinkerfliesen geschafft werden. Fliesen dieser Art weisen Parameter auf, die sich ideal für den Einsatz an Fassaden eignen (sie sind frostbeständig, langlebig und beständig gegen Sonnenlicht). Darüber hinaus lohnt es sich, neben den technischen Parametern auch deren Aussehen zu berücksichtigen. Klinker ähnelt Ziegeln. Wie kann man ihn nutzen?
Die Wandverkleidung in Ziegeloptik kann der Wand den rohen Loft-Charakter verleihen oder ein Fragment der Fassade in Erdfarben imitieren. Es hängt alles vom Farbton der ausgewählten Fliese ab. Der erste Effekt wird erreicht, wenn Sie auf Klinkerfliesen in einem warmen Rot- oder Orangeton (z.B. Retro Brick Chili oder Retro Brick Curry) setzen. Die zweite Option ist ein neutraler Effekt in Beige, der diesen Teil der Fassade leicht „aufwärmt“ und sich dennoch geschmackvoll und originell präsentiert (z.B. Piatto Honey, Piatto Sand, Piatto Terra).
Die Wahl des Farbtons der Klinkerfliesen hängt von unseren Vorlieben ab, obwohl es wichtig ist, ihn an die Farbe der Hausfassade anzupassen. Kontrastreiche Farbtöne können sich von der gesamten Komposition „abheben“ und ineffektiv aussehen.
Bodenfliesen für die Terrasse
Der Boden kann auf der Terrasse eine Schlüsselrolle spielen. Er muss mehrere Bedingungen erfüllen, d.h. beständig gegen Witterungseinflüsse wie Frost, Regen oder UV-Strahlen sein. Aus diesem Grund sind Bodenfliesen aus Feinsteinzeug und Klinker die richtige Wahl. Dieses Material ist frostbeständig (formstabil), weist rutschhemmende Eigenschaften auf und verblasst nicht unter Sonnenlicht. Es ist auch sehr praktisch: Es ist leicht zu reinigen und benötigt keine Wartung oder Imprägnierung. Darüber hinaus bieten Feinsteinzeugfliesen viele Gestaltungsmöglichkeiten. Wir können aus einer Vielzahl von Formaten, Mustern und Farbtönen wählen.
Auf einer Terrasse mit Ziegel im Hintergrund eignet sich Feinsteinzeug in Holz- oder Betonoptik perfekt. Der erste Vorschlag ist ein Motiv, das sich auf den rustikalen Stil bezieht (z.B. roter Klinker und Feinsteinzeug in Holzoptik). Die zweite Option besteht darin, leichten sandfarbenen Klinker mit Beton zu kombinieren – eine Terrasse in einer modernen Version.
Kraft der praktischen Accessoires
Bei der Terrassengestaltung spielt auch eine Auswahl der passenden und funktionalen Deko-Accessoires eine große Rolle. Größerer oder kleinerer Tisch ist ein absolutes Must-have für Ihre Terrasse. Denken Sie jedoch daran, ihn ordnungsgemäß zu imprägnieren oder Materialien zu wählen, die zuvor mit einer Schutzschicht bedeckt waren. Das Gleiche gilt für Stühle. Wenn Sie planen, ein Loungemöbel-Set zu kaufen, müssen Sie daran denken, es richtig zu warten und feuchtigkeitsbeständige Materialien zu wählen. Glücklicherweise können Sie leicht wasserdichte Kissen für die Terrasse finden. Kissen aus anderen Stoffen, obwohl sie beeindruckend sind, können nass werden. Entscheiden Sie sich auch für eine stimmungsvolle Beleuchtung und wählen Sie LED-Solarleuchten oder Laternen. Pflanzen auf der Terrasse dürfen auch nicht fehlen. Eine gute Wahl ist ein Kräutergarten oder exotische Palmen. Das Grün harmoniert gut mit rotem Klinker, bricht aber auch seinen sandigen Farbton.
Helle oder dunkle Fliesen? Welche Farbe soll man für das Badezimmer wählen?Das Badezimmer ist unsere Entspannungszone, deshalb muss es so komfortabel wie möglich sein. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich um seine Ästhetik zu kümmern. Ein modern eingerichtetes Badezimmer sollte das Auge erfreuen und die Sinne beruhigen. Die Basis für die Bad-Gestaltung sind Keramikfliesen. Welche Farbe sollte man wählen? Nutzen Sie unsere Tipps.
Die Vielzahl der Muster und Farbtöne der Fliesen für das Badezimmer stellt ein echtes Dilemma dar. Unser Interieur soll funktional, aber auch geschmackvoll eingerichtet sein. Wenn Sie vor der Wahl stehen: helle oder dunkle Badfliesen, denken Sie daran, dass Trends in der Innenarchitektur hier völlige Freiheit verkünden. Der Schlüssel liegt in dem Einsatz geeigneter Materialien und der Harmonie der verwendeten Farben. Es ist auch wichtig, die Größe des Raumes zu berücksichtigen, obwohl es heute keinen Zweifel mehr gibt, dass dunklere Farben in kleineren Innenräumen funktionieren. Aber übertreiben Sie mit ihnen nicht, damit das Badezimmer nicht zu überwältigend wird.
Wir präsentieren drei Inspirationen für die Einrichtung eines Badezimmers in hellen und dunklen Farben.
Was ist bei der Auswahl von Badfliesen zu beachten?
Badezimmerfliesen sollen uns über Jahre hinweg dienen, daher ist es bei der Auswahl wichtig, auf die technischen Parameter zu achten, die ihre Qualität und ihren Nutzungskomfort belegen. Aufgrund der Besonderheiten von diversen Badezimmern werden für diese Art von Innenräumen Feinsteinzeugfliesen empfohlen. Im Gegensatz zu beliebten Keramikfliesen zeichnen sie sich durch geringe Wasseraufnahme aus, weisen rutschhemmende Eigenschaften auf und sind universell einsetzbar. Feinsteinzeugfliesen können auf dem Boden und an den Wänden verlegt werden, im Gegensatz zu Keramikfliesen, die nicht für die Bodenverlegung geeignet sind. Feinsteinzeug hat gegenüber der Keramik noch einen weiteren Vorteil. Es ist langlebig, unempfindlich gegen Kratzer und gleichzeitig widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen.
Unsere Ideen für die Bad-Gestaltung
Auf der Suche nach Inspiration? Nutzen Sie unsere Tipps. Kreieren Sie Ihren exklusiven Badezimmerraum. Hier sind unsere Ideen für die Badgestaltung mit der Verwendung von hellen und dunklen Feinsteinzeugfliesen.
- Heller Raum in einer minimalistischen Version (helle Badfliesen)
Die Kombination von Weiß mit hellem Holz ist eine universelle Option, die immer im Trend liegt. Der minimalistische Stil hat die Herzen der Innenarchitekten nicht ohne Grund erobert. Auf diese Weise gestaltete Innenräume funktionieren in Räumen jeder Größe. Das Zusammenspiel Weiß – helles Holz ist die beliebteste Lösung zur optischen Vergrößerung eines kleinen Innenraums. Wenn wir uns zusätzlich dafür entscheiden, die Wände mit glänzenden Fliesen zu veredeln, gewinnen wir durch die Lichtreflexion noch mehr „Raum“. Sie können diesen Effekt mit den folgenden Kollektionen von Cerrad erreichen:
- Die kühle Natur von Beton (dunkle Badfliesen)
Der rohe Innenraum hat einen eigenen Charakter. Deshalb dürfen unter den Inspirationen Innenräume mit Fliesen in Betonoptik nicht fehlen. Dies ist ein Vorschlag in einem minimalistischen Stil, in dem Einfachheit und Mäßigung an erster Stelle stehen. Wenn Sie Wert auf Sauberkeit legen, setzen Sie auf Beton, der sich sowohl für kleinere als auch für größere Bäder eignet. Obwohl es sich um eine dunklere Fliese handelt, wird sie den Innenraum nicht dominieren.
Das Interieur in einem ähnlichen, modernen Stil wird mit Fliesen aus der folgenden Kollektion gestaltet:
- Kompromiss: helle und dunkle Fliesen
Option für Unentschlossene oder… Praktische. Durch die Kombination von hellen und dunklen Fliesen im Bad können wir nicht nur ein interessantes Gestaltungsergebnis erzielen. Diese Lösung teilt geschickt unser Bad in Bereiche. Eine Badgestaltung, die gut in modernen oder klassischen Innenräumen funktioniert.
Sie können diesen Effekt erzielen, indem Sie Fliesen aus den folgenden Kollektionen kombinieren: